Ehrenlöschbezirks- und Ehrenlöschabschnittsführer Hans Trenz wurde 90 und bekam viele Gratulationen
Fronleichnam 3. Juni 2021 vormittags gegen 11 Uhr. Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehrfahren mit Blaulicht und Alarm in die Hüttenstraße ein, was einige Anwohner vermuten lässt, dass es brennt oder sonst irgendetwas passiert ist. Brennen tut es nicht, auch besteht keine sonstige Gefahr für einen Bürger, aber passiert ist dennoch etwas ganz Besonderes. Hans Trenz, ehemaliger Ehrenlöschbezirks- und Ehrenlöschabschnittsführer der Feuerwehren im Saarbrücker Westen feiert seinen 90. Geburtstag. Dass man sich trotz Corona eine Gratulation nicht nehmen lässt, das war für den derzeit verantwortlichen Gersweiler Löschbezirksführer Heiko Braun und Löschabschnittsführer Stefan Busche eine Selbstverständlichkeit. Und so machten sich Kameraden aus Gersweiler, Klarenthal und Altenkessel auf den Weg zu Hans Trenz, der sich, wie sollte es anders sein, gemeinsam mit seiner Frau Thea sichtlich gerührt über die Gratulation seiner Kameraden freute. Zwar konnte man sich mit genügend Abstand und Maske nur kurz aufhalten, aber insgesamt fühlten sich alle sehr wohl bei ihrem Ehrenlöschbezirks- und Ehrenlöschabschnittsführer Hans Trenz. Noch viele Gratulanten fanden den Weg an diesem sonnigen Tag zu Hans Trenz, darunter auch die Vorsitzende des Fördervereins vom Löschbezirkes Gersweiler und gleichzeitig auch Bezirksbürgermeisterin Isolde Ries, sowie die Alterskameraden des Löschbezirkes Gersweiler. Trotz der einzuhaltenden Corona Umstände, für Hans Trenz ein unvergessener Tag, der bereits 1959 in die Feuerwehr eintrat und bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst vieles nicht nur für „seine Feuerwehr“ getan hat, sondern auch für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger im Saarbrücker Westen.
Bericht: Rafael Mailänder
Bilder: Jannik Becker