Erste Großübung im Löschabschnitt West der Feuerwehr Saarbrücken nach 2 Jahren
Heute fand nach 2 Jahren endlich wieder eine gemeinsame Großübung im Löschabschnitt West statt. Mit den Löschbezirken Gersweiler (LB15), Klarenthal (LB16) und Altenkessel (LB17) wurde die gemeinsame Übung durchgeführt.
Die Übung fand im Sinne der technischen Hilfe am Ottenhausener Berg in Gersweiler statt.
Geübt wurde ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs und einem Diesel Laster.
Die Feuerwehr Gersweiler übernahm als ersteintreffende Einheit, aufgrund nicht vorhandenen technischer Hilfe Satz (Schere und Spreizer), die Personenbetreuung, Absicherung der Unfallstelle und den dreifachen Brandschutz. Seitens der beiden LBs 16 und 17, wurden die Personen mittels LB eigenen Schere und Spreizer aus dem Fahrzeug befreit. Anschließend wurden beide Personen dem ASB Saar übergeben. In dem Übungsszenario wurde davon ausgegangen, dass die Berufsfeuerwehr Wache 1&2 sich bereits in einem Einsatz befindet.
Wir bedanken uns bei der Firma Thiel Mineralöl GmbH für die Bereitstellung des Übungs LKWs, sowie dem ASB Landesverband Saarland eV bei der Teilnehme der Übung. Ebenfalls geht ein Dank an die Anwohner für das aufgebrachte Verständnis aufgrund der Verkehrsbehinderungen in dem Übungszeitraum.
Unser Dank gilt auch allen Teilnehmern und Helfern des Löschabschnitt West.










