Einsatz Nr. 35 In der Kokereistraße / Kreisstraße kam es zur Überflutung der Straße. Nachdem der Kanaldeckel beseitigt war und das Schmutzsieb entfernt, lief das Wasser ab.
WeiterlesenTechnische Hilfe Unwettereinsatz

Einsatz Nr. 35 In der Kokereistraße / Kreisstraße kam es zur Überflutung der Straße. Nachdem der Kanaldeckel beseitigt war und das Schmutzsieb entfernt, lief das Wasser ab.
WeiterlesenEinsatz Nr. 34 Gemeldet wurde eine überflutete Straße am Ottenhausener Berg. Hier wurde kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
WeiterlesenEinsatz Nr. 33 Gemeldet wurde Wasser im Keller. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde durch die Hauseigentümer bereits der Revisionsschacht geöffnet wonach das Wasser ablief.
WeiterlesenEinsatz Nr 32: Gemeldet wurde eine überflutete Straße am Ottenhausener Berg. Festgestellt werden konnte eine unterspühlte Straße sowie ein unterspühlter Bürgersteig, wobei sich durch die Wassermassen bereits einige Verbundsteine gelößt und weggeschwemmt wurden. Durch den
WeiterlesenStarkregen sorgte in den Abendstunden des 4. Juli für mehrere Einsätze im Löschabschnitt West zu denen die Löschbezirke Gersweiler(LB15), Klarenthal(LB16) und Altenkessel (LB17) gehören. Durch die letzten schweren Unwetter bedingt, werden bei entsprechenden Wetterwarnungen rechtzeitig
WeiterlesenAm 4. Juli kam es gegen 16 Uhr auf der A 620 in Höhe der Autobahnauffahrt Gersweiler in Richtung Saarbrücken zu einem Verkehrsunfall, bei dem fünf Fahrzeuge aufeinander fuhren. Nach einer ersten Erkundung durch den
WeiterlesenZwei Mal im Jahr finden im Festsaal des Saarbrücker Rathauses Ehrungen, Beförderungen, sowie Ernennungen statt, auch werden Kameraden in die Altersabteilung übernommen. Als Chefin der Wehr konnte Oberbürgermeisterin Charlotte Britz zu dieser Veranstaltung am 22.
WeiterlesenZu einem technischen Hilfeeinsatz am 21. Juni, wurde der Löschbezirk am Abend in die Saaruferstraße alarmiert. Hier kam es zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Durch die Mannschaft des LF 10 wurden
WeiterlesenAm 21. Juni gegen 02:20 Uhr, wurde der Löschbezirk Gersweiler zu einem Brand an den Hundeplatz alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle, konnte durch das umzäunte Gelände ein Brand festgestellt werden. Nach der Schaffung eines
WeiterlesenZu einem Papiercontainerbrand, wurde der Löschbezirk am 6. Juni um die Mittagszeit in die Warndtstraße alarmiert. Mittels Schnellangriff wurde der Container abgelöscht. ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]
WeiterlesenZu einem Verkehrsunfall wurde der Löschbezirk Gersweiler einen Tag nach seinem Tag der offenen Tür am 4. Juni kurz vor 10:00 Uhr in die Kirchenstraße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle, befanden sich keine Personen
WeiterlesenEin Unwetter mit Gewitter und starken Regenfällen, sorgte in der Nacht vom 30.Mai auf den 1. Juni für einen Dauereinsatz der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken. Betroffen war auch der Stadtteil Schafbrücke, wo der teils kanalisierte,
WeiterlesenGewitter und Starkregen zogen in der Nacht vom 30. auf den 31. Mai auch über Gersweiler. Dies führte in den Vormittagsstunden zu einem Einsatz in der Straße „In der Rotheck“. Eine Hausbesitzerin stellte fest, dass
WeiterlesenLKW-Brand auf der A620 Am 29.Mai, wurde die Feuerwehr Gersweiler zu einem LKW Brand auf die A620 alarmiert. Bei Ankunft an der genannten Einsatzstelle konnte kein brennender Lkw festgestellt werden. Die Autobahn wurde durch den
WeiterlesenBrand von Rindenmulch Am 12.Mai gegen 04:46 Uhr, wurde der Löschbezirk Gersweiler zu einem Brand von Unrat alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich laut Melder Angabe am Engenberg, jedoch kam noch während der Anfahrt die Meldung,
WeiterlesenAbschnittsübung im Saarbrücker Westen 86 Einsatzkräfte üben den Ernstfall bei der Baustofffirma L&B in Gersweiler Freitagabend 19:10 Uhr in Gersweiler. Mehrere Feuerwehrfahrzeuge fahren mit Blaulicht und Alarm durch die Straßen und sorgen so für Aufsehen.
WeiterlesenMit der Meldung Kellerbrand, wurde der Löschbezirk Gersweiler und die Berufsfeuerwehr am 17. März gegen 07:18 Uhr in die Straße Am Aschbacher Hof alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle, waren die Nachbarn anwesend die dem
WeiterlesenAm späten Nachmittag des 16. Februar, lösten die Meldeempfänger des Löschbezirkes Gersweiler mit dem Alarmstichwort „Wohnungsbrand Pfählerstraße „aus. Nicht weit vom Gerätehaus entfernt, war man mit zwei Fahrzeugen, unmittelbar danach die Berufsfeuerwehr und mehrere
WeiterlesenDer Tag war grade mal 49 Minuten alt, als am 16. Februar der Löschbezirk Gersweiler und die Berufsfeuerwehr zu einem Kaminbrand in die Tannenstraße alarmiert wurden. In dem Anwesen hatte ein Rauchmelder ausgelöst, worauf die
WeiterlesenDer Löschbezirk Altenkessel (LB17) wurde zu einem Wasserschaden klein in die Gerhardstraße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass ein Rauchwarnmelder ausgelößt hatte. Da nicht bekannt war, ob sich noch Personen
Weiterlesen