Am späten Nachmittag des 16. Februar, lösten die Meldeempfänger des Löschbezirkes Gersweiler mit dem Alarmstichwort „Wohnungsbrand Pfählerstraße „aus. Nicht weit vom Gerätehaus entfernt, war man mit zwei Fahrzeugen, unmittelbar danach die Berufsfeuerwehr und mehrere
Weiterlesen
Der Tag war grade mal 49 Minuten alt, als am 16. Februar der Löschbezirk Gersweiler und die Berufsfeuerwehr zu einem Kaminbrand in die Tannenstraße alarmiert wurden. In dem Anwesen hatte ein Rauchmelder ausgelöst, worauf die
Weiterlesen
Der Löschbezirk Altenkessel (LB17) wurde zu einem Wasserschaden klein in die Gerhardstraße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass ein Rauchwarnmelder ausgelößt hatte. Da nicht bekannt war, ob sich noch Personen
Weiterlesen
Während sich drei Fahrzeuge des Löschbezirkes im Einsatz am Engenberg befanden, führte der MTF (15/18-1) eine Kontrollfahrt in der Straße Am Sprinkshaus durch. Durch ein Waldgebiet führt hier der Bachlauf „Candelsbrunnen“, der kurz vor der
Weiterlesen
Bedingt durch stark andauernde Regenfälle, wurde der Löschbezirk Gersweiler mit dem Stichwort „Erkundung Hilfeleistung, Hang droht abzurutschen“ Am Engenberg alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle, erfolgte eine Einweisung durch den 1/11/1(BF), der zuvor bereits eine
Weiterlesen
Ein kleinerer Baum ragte im Kurvenbereich in die Fahrbahn. Mittels Bügelsäge wurde der Baum zerkleinert.
Weiterlesen
Da sich der Löschbezirk Klarenthal in einem anderweitigen Einsatz befand, wurde der LB 15 alarmiert. Es erfolgte ein Einsatzabbruch bei der Anfahrt.
Weiterlesen
Gemeldet wurde Brand einer Hecke in der Wiesenstraße. Bei Ankunft an der Einsatzstelle hatten die Hauseigentümer das Feuer bereits gelöscht. Es erfolgte eine Nachschau, Maßnahmen durch die Feuerwehr waren keine erforderlich. ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included”
Weiterlesen