“Pelletofen droht durchzubrennen” Mit dieser Einsatzmeldung wurde der Löschbezirk in den Eichenweg alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass der Ofen während des Betriebes außer Kontrolle geriet. Der Ofen wurde ausgeräumt, die Glut nach draußen
Weiterlesen
Zu einem Lagerhallenbrand, wurde der Löschbezirk Gersweiler und die Berufsfeuerwehr, am Sonntagmorgen gegen 05:24 in die Hauptstraße höhe Nettomarkt alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen PKW
Weiterlesen
Zu einem Brand eines mit Diesel und Gas betriebenen Staplers, musste der Löschbezirk Gersweiler und die Berufsfeuerwehr am 14. Mai kurz nach acht Uhr zu einer Firma in die Pfählerstraße ausrücken. Wie der Firmeninhaber an
Weiterlesen
Bedingt durch Staubentwicklung, kam es bei der Firma Woll zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.
Weiterlesen
„Brand 3 Krughütterstraße, Rauchentwicklung aus Dachgeschoss, unbewohntes Haus“. So lautete die Alarmierung am 8.Februar gegen 13:56 Uhr, zu der der Löschbezirk ausrücken musste. Bei Ankunft an der Einsatzstelle zog zwar Rauch direkt unterhalb der Eindeckung
Weiterlesen
Brand 3 Am Aschbacherhof Der erste Einsatz für das Jahr 2020 begann für uns kurz vor 1 Uhr. Gemeldet wurde ein Brand 3 mit unbekannter Feuermeldung. Nach Ankunft an der Einsatzstelle konnte von außen kein
Weiterlesen
Brand 3 Pfählerstraße Kurz nach 15 Uhr wurden wir zu einem Brand 3 in die Pfählerstraße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle konnte Rauch ausfindig gemacht werden. Nach einer Erkundung stelle sich heraus, dass es
Weiterlesen
Brand 3 am Großen Knopf Gegen 13:30 wurden wir zu einer Rauchentwicklung am großen Knopf alarmiert. Bei Ankunft an der gemeldeten Einsatzstelle konnte jeder kein Rauch oder Feuer ausfindig gemacht werden. Nach Rücksprache mit der HEZ (Haupteinsatzzentrale) meldete
Weiterlesen
Am Sonntag, 15. September wurde der Löschbezirk mit dem Alarmstichwort “Brand 3 In der Nachtweide” alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle befand sich die Wohnungsinhaberin vor dem Haus und konnte die Auskunft geben dass es
Weiterlesen
Bei Ankunft an der Einsatzstelle war ein ausgelöster Rauchwarnmelder zu hören. Da sich in der Wohnung niemand bemerkbar machte, wurde die Wohnungstür mittels Türöffnungsgerät geöffnet. In der Wohnung befanden sich keine Personen, auch war kein
Weiterlesen
Am 26. Juli kam es zu einem größeren Waldbrand im Deutschmühlental. Zwecks Wasserversorgung und Löschmaßnahmen, wurde der Löschbezirk Gersweiler mit dem GW-Logistik alarmiert. Nach Verlegung der Wasserversorgung, unterstützte die Besatzung des GW-L bei den Löschmaßnahmen.
Weiterlesen
Am Samstag 11. April wurde der Löschbezirk Gersweiler gegen 12:12 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in den Eichenweg alarmiert. Nach einer Lageerkundung stellte sich heraus, dass der Melder durch Schleifarbeiten ausgelöst hatte. Maßnahmen durch die
Weiterlesen
Erlauben Sie es uns, dass wir einleitend zunächst einmal etwas anders beginnen. Wieder einmal ist es kein Tag wie jeder andere in der Landeshauptstadt Saarbrücken, genauer gesagt im Zuständigkeitsbereich der Feuerwache zwei der Berufsfeuerwehr Saarbrücken.
Weiterlesen
Gemeldet wurde dem Löschbezirk ein Zimmerbrand in der Krughütterstraße. An der angegebenen Anschrift konnte allerdings nichts festgestellt werden. Eine weitere Erkundung ergab, dass wenige Häuser weiter Dachdeckerarbeiten stattfanden. Eine Nachfrage dort bestätigte, dass hier zur
Weiterlesen
Am 23. Februar kam es bei der Firma Woll Maschinenbau (ehemaliges Karstadt Lager) zur Auslößung der Brandmeldeanlage. Ausgelößt hatte der Melder in einem Neubau in dem Arbeiten durchgeführt wurden. Eine Nachschau ergab keinen Auslößegrund wonach
Weiterlesen
Am 20. Dezember wurde gegen 21:00 Uhr der Löschbezirk Gersweiler, sowie die Berufsfeuerwehr mit dem Stichwort „Brand 3 Gaststätte zum Turnerheim Ottenhausen Verpuffung in Küche“ alarmiert. Eine erste Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass es
Weiterlesen