PKW Brand A620 Gegen 13:40 wurden wir zu einem PKW auf die A620 SB – SLS alarmiert. Es erfolgte eine umfangreiche Erkundung der Autobahnstecken in beide Richtungen. Es konnte kein Feuer ausfindig gemacht werden, somit
WeiterlesenPKW Brand A620

PKW Brand A620 Gegen 13:40 wurden wir zu einem PKW auf die A620 SB – SLS alarmiert. Es erfolgte eine umfangreiche Erkundung der Autobahnstecken in beide Richtungen. Es konnte kein Feuer ausfindig gemacht werden, somit
WeiterlesenGasgeruch Hauptstraße Zum ersten Einsatz im Jahr 2021 wurde die Feuerwehr Gersweiler zu einem Gasgeruch in die Hauptstraße alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle erfolgte eine Erkundung des Erdgeschosses. Mittels Gasmessgerät wurde eine Überprüfung durchgeführt,
Weiterlesen“Pelletofen droht durchzubrennen” Mit dieser Einsatzmeldung wurde der Löschbezirk in den Eichenweg alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass der Ofen während des Betriebes außer Kontrolle geriet. Der Ofen wurde ausgeräumt, die Glut nach draußen
WeiterlesenZu einer Rauchentwicklung aus Richtung Frankreich kommend, wurde der Löschbezirk gegen 17:13 Uhr alarmiert. Eine ausgiebige Erkundung im Bereich Krughütterstraße Richtung Sprinkshaus/Landesgrenze D/F und zu der Angelsportanlage “An den sieben Weihern” blieb ohne Erkenntnisse. Auch
WeiterlesenDer Löschbezirk wurde zu einem Gasgeruch alarmiert. Bei Ankunft an der EST wurde der Einsatzleiter von der Hausbesitzerin informiert, dass alle Personen das Haus verlassen haben und es im Keller ungewöhnlich riecht, wobei es sich
WeiterlesenAm 11. August wütete gegen 16:30 Uhr ein starkes Unwetter über der Landeshauptstadt Saarbrücken. Wie die Berufsfeuerwehr berichtet, entwickelten sich im Stadtgebiet sehr schnell starker Wind, heftige Regenfälle und Hagel, was innerhalb von drei Stunden
WeiterlesenAm 11. August wütete gegen 16:30 Uhr ein starkes Unwetter über der Landeshauptstadt Saarbrücken. Wie die Berufsfeuerwehr berichtet, entwickelten sich im Stadtgebiet sehr schnell starker Wind, heftige Regenfälle und Hagel, was innerhalb von drei Stunden
WeiterlesenAm 11. August wütete gegen 16:30 Uhr ein starkes Unwetter über der Landeshauptstadt Saarbrücken. Wie die Berufsfeuerwehr berichtet, entwickelten sich im Stadtgebiet sehr schnell starker Wind, heftige Regenfälle und Hagel, was innerhalb von drei Stunden
WeiterlesenZu einem Lagerhallenbrand, wurde der Löschbezirk Gersweiler und die Berufsfeuerwehr, am Sonntagmorgen gegen 05:24 in die Hauptstraße höhe Nettomarkt alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen PKW
WeiterlesenUnmittelbar am Waldrand des Wohngebietes “Am Engenberg”, fanden Arbeiten durch das städtische Forstamt statt. Diese beseitigten dort Bäume, wobei weitere zur Bearbeitung gekennzeichnet wurden. Nachdem der Forst diese Arbeiten bis auf weiteres eingestellt hatte, erreichte
WeiterlesenAm Donnerstag 23. April gegen 18:46 Uhr, wurde die Feuerwehr Gersweiler und die Berufsfeuerwehr zu einem Waldbrand zwischen dem Waldweg Willerbach und der Straße am Hasenbühl alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt zog bereits eine weit sichtbare
WeiterlesenZu einem Flächenbrand klein, wurde der Löschbezirk auf die A620 Auffahrt Gersweiler in Richtung Saarlouis alarmiert. Ein Flächenbrand konnte jedoch nicht festgestellt werden.
Weiterlesen“Wasserschaden klein” Pfählerstraße, mit diesem Einsatzstichwort wurde der Löschbezirk am 11. Februar um 01:34 Uhr alarmiert. Durch einen Ablaufkanal drang Wasser in den Keller, das sich bis auf eine Höhe von 10 bis 15 Zentimeter
WeiterlesenWährend der Alarmbereitschaft wurde die Mannschaft des LF16-TS zu einem umgestürzten Baum in die Klarenthaler Kreisstraße alarmiert. Von drei Bäumen, die miteinander verwurzelt waren, stürzten zwei auf das Grundstück des Hauseigentümers, während der dritte, eine
Weiterlesen„Brand 3 Krughütterstraße, Rauchentwicklung aus Dachgeschoss, unbewohntes Haus“. So lautete die Alarmierung am 8.Februar gegen 13:56 Uhr, zu der der Löschbezirk ausrücken musste. Bei Ankunft an der Einsatzstelle zog zwar Rauch direkt unterhalb der Eindeckung
WeiterlesenZur Unterstützung des Rettungsdienstes, wurde der Löschbezirk Gersweiler und die Berufsfeuerwehr am 29. Januar gegen 21:46 Uhr in die Lindenstraße alarmiert. Ein Patient musste aus der ersten Etage mittels Drehleiter nach unten gebracht werden. Hierbei
WeiterlesenAm 27. Januar wurde der Löschbezirk Gersweiler und die Berufsfeuerwehr gegen 13:00 Uhr mit den Einsatzstichworten „ VU mit Person, Hauptstraße, 2 PKW frontal, eine Person im Fahrzeug eingeschlossen“, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei Ankunft
WeiterlesenZu einem PKW Brand, musste der Löschbezirk Gersweiler am 27. Oktober um 18:51 Uhr auf den Waldparkplatz zwischen dem Friedhof und der Kompostierungsanlage in den Friedhofsweg ausrücken. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand der PKW
WeiterlesenBrand 2. Alarm Krughütter Straße Gegen halb 10 wurden wir zu einem Brand in die Krughütter Straße alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und einer weiteren Erkundung konnte weder Rauch noch Feuer ausfindig gemacht werden. Somit war kein Einsatz
WeiterlesenBrand 3 am Großen Knopf Gegen 13:30 wurden wir zu einer Rauchentwicklung am großen Knopf alarmiert. Bei Ankunft an der gemeldeten Einsatzstelle konnte jeder kein Rauch oder Feuer ausfindig gemacht werden. Nach Rücksprache mit der HEZ (Haupteinsatzzentrale) meldete
Weiterlesen