„Brand 3 Krughütterstraße, Rauchentwicklung aus Dachgeschoss, unbewohntes Haus“. So lautete die Alarmierung am 8.Februar gegen 13:56 Uhr, zu der der Löschbezirk ausrücken musste. Bei Ankunft an der Einsatzstelle zog zwar Rauch direkt unterhalb der Eindeckung
Weiterlesen
Zwei Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall am 4. Februar kurz nach 17:00 Uhr in der Saaruferstraße – Ecke Am Ottenhausener Berg, bei dem drei Fahrzeuge betroffen waren. Kurz bevor der zuständige Löschbezirk Gersweiler alarmiert wurde, fuhr
Weiterlesen
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes, wurde der Löschbezirk Gersweiler und die Berufsfeuerwehr am 29. Januar gegen 21:46 Uhr in die Lindenstraße alarmiert. Ein Patient musste aus der ersten Etage mittels Drehleiter nach unten gebracht werden. Hierbei
Weiterlesen
Auch über Gersweiler tobte am 28. Januar das Sturmtief Lolita, jedoch musste der Löschbezirk Gersweiler nur einmal gegen 15:14 Uhr zu einem umgestützten Baum in die Krughütterstraße Richtung Sprinkshaus ausrücken. Der ca. 30 Zentimeter dicke
Weiterlesen
Am 27. Januar wurde der Löschbezirk Gersweiler und die Berufsfeuerwehr gegen 13:00 Uhr mit den Einsatzstichworten „ VU mit Person, Hauptstraße, 2 PKW frontal, eine Person im Fahrzeug eingeschlossen“, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei Ankunft
Weiterlesen
Gegen 00:36 Uhr, wurde der Löschbezirk Gersweiler am 11. Januar zu einem Kaminbrand in den Hirtenweg alarmiert. Bereits auf Sicht konnte kurz vor der Ankunft an der Einsatzstelle ein Funkenflug aus dem Kamin deutlich sichtbar
Weiterlesen
Brand 3 Am Aschbacherhof Der erste Einsatz für das Jahr 2020 begann für uns kurz vor 1 Uhr. Gemeldet wurde ein Brand 3 mit unbekannter Feuermeldung. Nach Ankunft an der Einsatzstelle konnte von außen kein
Weiterlesen
Auslaufende Betriebsstoffe A620 Gegen 14:30 Uhr wurden wir zu Auslaufenden Betriebsmitteln alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war die Bundespolizei bereits vor Ort. Die Einsatzstelle wurde durch uns mittel Ölbindemittel geräumt.
Weiterlesen
Brand 3 Pfählerstraße Kurz nach 15 Uhr wurden wir zu einem Brand 3 in die Pfählerstraße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle konnte Rauch ausfindig gemacht werden. Nach einer Erkundung stelle sich heraus, dass es
Weiterlesen
Nachlöscharbeiten von Transporter auf Wald Parkplatz Gegen 8 Uhr wurden wir zu einem Transporter Brand am Friedhofsweg alarmiert. Nach Anfunkt an der Einsatzstelle war das Fahrzeug bereits zu weiten teilen ausgebrannt, mittels Druckschlauch-S wurden die
Weiterlesen
Baum umgestürzt am Ottenhausener Berg Gegen halb zwei wurde die Feuerwehr Gersweiler zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle lag ein ca. 15 Meter langer Baum quer auf der Straße. Mittels Kettensäge
Weiterlesen
Einsatzabbruch auf Anfahrt Gegen 8 Uhr wurde der LB 15 zu einer Türöffnung alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde der Einsatz abgebrochen.
Weiterlesen
Zu einem PKW Brand, musste der Löschbezirk Gersweiler am 27. Oktober um 18:51 Uhr auf den Waldparkplatz zwischen dem Friedhof und der Kompostierungsanlage in den Friedhofsweg ausrücken. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand der PKW
Weiterlesen
Brand 2. Alarm Krughütter Straße Gegen halb 10 wurden wir zu einem Brand in die Krughütter Straße alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und einer weiteren Erkundung konnte weder Rauch noch Feuer ausfindig gemacht werden. Somit war kein Einsatz
Weiterlesen
Brand 3 am Großen Knopf Gegen 13:30 wurden wir zu einer Rauchentwicklung am großen Knopf alarmiert. Bei Ankunft an der gemeldeten Einsatzstelle konnte jeder kein Rauch oder Feuer ausfindig gemacht werden. Nach Rücksprache mit der HEZ (Haupteinsatzzentrale) meldete
Weiterlesen
Bedingt durch Starkregen, kam es zu einem kurzzeitigen Wasseranstau unter der Eisenbahn Unterführung Saaruferstraße / Ottenhausener Berg. Als der Löschbezirk an der Einsatzstelle ankam, waren die Wassermassen bereits abgelaufen. Maßnahmen waren keine erforderlich.
Weiterlesen
Kurz nach 17 Uhr, wurde der Löschbezirk Gersweiler zu einer „Ölspur klein“ in die Talstraße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle befand sich bereits die Einsatzleitung der Berufsfeuerwehr vor Ort, die zuvor eine Erkundung durchgeführt
Weiterlesen
Am Sonntag, 15. September wurde der Löschbezirk mit dem Alarmstichwort “Brand 3 In der Nachtweide” alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle befand sich die Wohnungsinhaberin vor dem Haus und konnte die Auskunft geben dass es
Weiterlesen
Alarmiert wurde der Löschbezirk mit dem Stichwort ” Tier in Notlage” Kirchenstraße, Katze in Drainagerohr. Diese Meldung konnte nach einer Nachschau abschließend nicht geklärt werden, es erfolgte ein Einsatzabbruch. Die Katzenbesitzerin behält das Drainagerohr im
Weiterlesen
Bedingt durch Bauarbeiten kam es zum Bruch einer Wasserleitung. Das Wasser sammelte sich in der Baugrube und lief durch eine geöffnete Wand in den Heizungsraum der Schule. Mittels zwei eingesetzten Pumpen durch die Baufirma und
Weiterlesen