### WEIHER DROHT ZU KIPPEN ### Das Landesamts f. Umwelt- und Arbeitsschutz forderte die Feuerwehr zur Amtshilfe zum Aschbachweiher nach Gersweiler an. Dort ergaben Messungen der Wasserqualität, einen für den Lebensraum der Fische, bedrohlichen Wert.
Weiterlesen
Wasserschaden Haus unbewohnbar Sonntag Nachmittag 17 Uhr. Alarmmeldung für den Löschbezirk Gersweiler mit den Einsatzstichworten ” Wasserschaden klein, vermutlich Leitungsschaden” Hauptstraße. In Folge rücken alle Fahrzeuge zur Einsatzstelle aus. Vor Ort stellt sich heraus, dass
Weiterlesen
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde dem Einsatzleiter durch den Anrufer ein Vogel in einem Lichtschacht gezeigt. Der Lichtaustritt in der Decke war mit einem Gitter verschlossen, die Lichtkuppel war leicht geöffnet. Der Vogel befand
Weiterlesen
Einem Feuer zum Opfer, fiel am 28. Mai eine Kaminholz produzierende Firma die ihr Firmengelände mitten im Klarenthaler Wald, ca. 500 Meter von der französischen Grenze entfernt hatte. Dieser abgelegene Ort sorgte wohl auch dafür,
Weiterlesen
Im weiteren Verlauf der Straße Am Aschbacherhof wurde eine überflutete Fahrbahn festgestellt. Nachdem die Wasserablaufkörbe entnommen wurden, lief das Wasser von der Fahrbahn wieder ab. Die Schmutzauffangsiebe wurden gereinigt und die Körbe wieder eingesetzt. Weitere
Weiterlesen
Auf der Rückfahrt von der Einsatzstelle in Klarenthal wurde in der Straße Am Aschbacherhof eine verunreinigte Fahrbahn mit Tannenzweigen und Ästen festgestellt. Mit dem MTW wurde die Gefahrenstelle abgesichert und die Technische Einsatzleitung (TEL) in
Weiterlesen
Auf der Rückfahrt von der Einsatzstelle in Fenne, führte der Weg mit dem MTW zunächst zu den Kameraden vom Löschbezirk Klarenthal. Als man dort wieder in das Fahrzeug stieg, war ein lautes Krachen deutlich hörbar.
Weiterlesen
In der Straße am Zimmerplatz stürtzte ein Baum (ca. 14 Meter lang mit einem Durchmesser von ca. 40 cm) um, und blieb auf einem Verteilerkasten der Telekom liegen. Nach einer Absicherung des Baumes gegen Abrutschen,
Weiterlesen
Gegen 10:21 Uhr, wurde der Löschbezirk am 15.März mit dem Stichwort „auslaufender Treibstoff klein “alarmiert. Ein LKW befuhr die Autobahnabfahrt A620 , Gersweiler in Richtung Saarlouis, wobei es zu einer Panne kam. Hierdurch bedingt verlor
Weiterlesen
Am 20. Dezember wurde gegen 21:00 Uhr der Löschbezirk Gersweiler, sowie die Berufsfeuerwehr mit dem Stichwort „Brand 3 Gaststätte zum Turnerheim Ottenhausen Verpuffung in Küche“ alarmiert. Eine erste Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass es
Weiterlesen
Am Donnerstag 2. August, kam es bedingt durch einen Wasserrohrbruch in Teilen von Saarbrücken zu einer Notwasserversorgung durch die Feuerwehr. Nachdem die Reparatur durchgeführt war, wurde es einen Tag später erforderlich die leergelaufenen Leitungen nach
Weiterlesen
Der Löschbezirk Altenkessel (LB17) wurde zu einem Wasserschaden klein in die Gerhardstraße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass ein Rauchwarnmelder ausgelößt hatte. Da nicht bekannt war, ob sich noch Personen
Weiterlesen
Während sich drei Fahrzeuge des Löschbezirkes im Einsatz am Engenberg befanden, führte der MTF (15/18-1) eine Kontrollfahrt in der Straße Am Sprinkshaus durch. Durch ein Waldgebiet führt hier der Bachlauf „Candelsbrunnen“, der kurz vor der
Weiterlesen