Durch einen technischen Defekt, floss Treibstoff am Hinterrad eines Ford KA aus . Die Fläche wurde mit Ölbindemittel abgestreut, weitere Maßnahmen waren keine erforderlich.
WeiterlesenAuslaufender Treibstoff nach Defekt an PKW

Durch einen technischen Defekt, floss Treibstoff am Hinterrad eines Ford KA aus . Die Fläche wurde mit Ölbindemittel abgestreut, weitere Maßnahmen waren keine erforderlich.
WeiterlesenBeim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde dem Einsatzleiter durch den Anrufer ein Vogel in einem Lichtschacht gezeigt. Der Lichtaustritt in der Decke war mit einem Gitter verschlossen, die Lichtkuppel war leicht geöffnet. Der Vogel befand
WeiterlesenEin Patient musste mittels Krankentransportwagen zu einer Behandlung ins Klinikum Saarbrücken gebracht werden. Durch die baulichen Gegebenheiten war der notwendige liegender Transport durch den Treppenraum nicht möglich, weshalb auch die Drehleiter der Feuerwache zwei zur
WeiterlesenBei Ankunft an der Einsatzstelle wartete bereits der Pflegedienst. Dieser führte die Einsatzkräfte zu der betroffenen Wohnung, aus der man eine Frau hörte die um Hilfe rief. Die Tür wurde mittels Ziehfix geöffnet und die
WeiterlesenAm 11. August wütete gegen 16:30 Uhr ein starkes Unwetter über der Landeshauptstadt Saarbrücken. Wie die Berufsfeuerwehr berichtet, entwickelten sich im Stadtgebiet sehr schnell starker Wind, heftige Regenfälle und Hagel, was innerhalb von drei Stunden
WeiterlesenAm 11. August wütete gegen 16:30 Uhr ein starkes Unwetter über der Landeshauptstadt Saarbrücken. Wie die Berufsfeuerwehr berichtet, entwickelten sich im Stadtgebiet sehr schnell starker Wind, heftige Regenfälle und Hagel, was innerhalb von drei Stunden
WeiterlesenAm 11. August wütete gegen 16:30 Uhr ein starkes Unwetter über der Landeshauptstadt Saarbrücken. Wie die Berufsfeuerwehr berichtet, entwickelten sich im Stadtgebiet sehr schnell starker Wind, heftige Regenfälle und Hagel, was innerhalb von drei Stunden
WeiterlesenAm 11. August wütete gegen 16:30 Uhr ein starkes Unwetter über der Landeshauptstadt Saarbrücken. Wie die Berufsfeuerwehr berichtet, entwickelten sich im Stadtgebiet sehr schnell starker Wind, heftige Regenfälle und Hagel, was innerhalb von drei Stunden
WeiterlesenZu einem Lagerhallenbrand, wurde der Löschbezirk Gersweiler und die Berufsfeuerwehr, am Sonntagmorgen gegen 05:24 in die Hauptstraße höhe Nettomarkt alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen PKW
WeiterlesenDer Rettungsdienst benötigte die Feuerwehr zur Tragehilfe. Eine Frau musste sitzend zum Rettungswagen gebracht werden.
WeiterlesenUnmittelbar am Waldrand des Wohngebietes “Am Engenberg”, fanden Arbeiten durch das städtische Forstamt statt. Diese beseitigten dort Bäume, wobei weitere zur Bearbeitung gekennzeichnet wurden. Nachdem der Forst diese Arbeiten bis auf weiteres eingestellt hatte, erreichte
WeiterlesenDer Löschbezirk wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Straße “Am Matzenberg” alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle brannte ein Gartenfeuer auf einer Fläche von ca.2 Quadratmeter auf einem bewaldeten und von Wald umgebenen privaten
WeiterlesenEin 5 Liter Kanister mit Öl der sich in einem Kofferraum befand war umgefallen, wonach durch einen defekten Verschluss das Öl auslief und auf der Straße einen ca 20 mal 20 Zentimeter großen Ölfleck verursachte.
WeiterlesenStarke Regenfälle sorgten in den Nachmittagsstunden des 17. Juni für mehrere Einsätze der Feuerwehr. Gegen 16:41 Uhr, wurde auch der Löschbezirk Gersweiler in die Straße “Am Sprinkshaus” alarmiert. Hier führt durch ein Waldgebiet der Bachlauf
WeiterlesenNach einem Verkehrsunfall kam es zu auslaufenden Betriebsstoffen. Bei Ankunft an der Einsatzstelle waren die Betriebsstoffe bereits durch den Abschleppdienst abgestreut worden, weiterhin war die Einsatzstelle durch die Polizei gesichert. Die Betriebsmittel wurden abgekehrt und
WeiterlesenEinem Feuer zum Opfer, fiel am 28. Mai eine Kaminholz produzierende Firma die ihr Firmengelände mitten im Klarenthaler Wald, ca. 500 Meter von der französischen Grenze entfernt hatte. Dieser abgelegene Ort sorgte wohl auch dafür,
WeiterlesenZu einem Brand eines mit Diesel und Gas betriebenen Staplers, musste der Löschbezirk Gersweiler und die Berufsfeuerwehr am 14. Mai kurz nach acht Uhr zu einer Firma in die Pfählerstraße ausrücken. Wie der Firmeninhaber an
WeiterlesenAm 12. Mai gegen 06:20 Uhr, bemerkte ein aufmerksamer Autofahrer einen Papiercontainer Brand am Aschbacherhof, worauf er die Feuerwehr verständigte. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand der Container unter Vollbrand. Nachdem erste Löschmaßnahmen mittels Schnellangriffsschlauch
WeiterlesenPerson in Wohnung Holbeinstraße Kurz nach halb 3 Uhr, wurde der Löschbezirk Gersweiler mit den Einsatzstichworten “Person in Wohnung” in die Holbeinstraße alarmiert. Die Tür wurde geöffnet, und die Person an den Rettungsdienst übergeben.
WeiterlesenBedingt durch Staubentwicklung, kam es bei der Firma Woll zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.
Weiterlesen