Am 1. September gegen 15:20 Uhr,wurde der Löschbezirk mit dem Stichwort “Brand 2 – Brand einer Hecke” in den Buchenweg alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle ergab eine Erkundung, dass die Hecke bereits von Anwohnern
Weiterlesen
Während einer Übungsstunde im Turnerheim, kam es zu einer Stichflamme aus einer in der Decke verbauten Beleuchtung, was zu einer Rauchentwicklung der gesamten Halle führte. Unmittelbar danach verließen die in der Halle befindlichen Personen das
Weiterlesen
Ausgelöster Rauchmelder Kurz nach 18:00 Uhr, wurde der Löschbezirk Gersweiler zu einem ausgelösten Rauchmelder in die Hauptstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Rauchmelder deutlich wahrgenommen werden, zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Bewohner
Weiterlesen
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes,wurde der Löschbezirk am 8. August in die Pfählerstraße alarmiert. Bereits bei der Alarmierung war auf dem Meldeempfänger zu lesen dass der Einsatz mittels DLK erfolgen soll. Dies konnte nach einer ersten
Weiterlesen
Am Donnerstag 2. August, kam es bedingt durch einen Wasserrohrbruch in Teilen von Saarbrücken zu einer Notwasserversorgung durch die Feuerwehr. Nachdem die Reparatur durchgeführt war, wurde es einen Tag später erforderlich die leergelaufenen Leitungen nach
Weiterlesen
Bereits mehrmals rückte der Löschbezirk Gersweiler zu Autobränden auf den Parkplatz neben dem Sportplatz aus, zuletzt am 2. August. Als die Einsatzkräfte ankamen, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Da zu diesem Zeitpunkt kein wasserführendes
Weiterlesen
Bereits am Freitag, 20. Juli 2018, kam es bei Bauarbeiten im Saarbrücker Stadtteil Malstatt zu einem Dachstuhlbrand. Innerhalb kürzester Zeit breitete sich das Feuer auf den gesamten Dachstuhl aus und griff auch auf das angebaute
Weiterlesen
Nach dem Einsatzstichwort „Person in Wohnung Pfählerstraße“, musste der Löschbezirk am 17. Juli ausrücken. Zwei Personen der Wohnung galten als vermisst. Mittels Steckleiter konnte durch ein geöffnetes Fenster in das Haus eingestiegen, und die Tür
Weiterlesen
Am Montagmorgen, 16. Juli gegen 04:36 Uhr, wurde der Löschbezirk Gersweiler mit dem Stichwort „Brand 2. Alarm Hydac Werk“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde durch die Haupteinsatzzentrale mitgeteilt, dass es im 3.Stockwerk zum Brand
Weiterlesen
Bei Ankunft an der Einsatzstelle war die Tür bereits geöffnet. Maßnahmen durch die Feuerwehr waren keine erforderlich.
Weiterlesen
Einsatz Nr. 37 In einem Keller im Klarenthaler Knappenweg kam es zu einem Wasseranstieg von ca. 5 cm. Mittels eingesetzter Pumpe wurde das Wasser abgesaugt.
Weiterlesen
Einsatz Nr. 36 Gemeldet wurde Wasser im Keller im Eichenweg. Ein Einsatz wurde hier nicht erforderlich.
Weiterlesen
Einsatz Nr. 35 In der Kokereistraße / Kreisstraße kam es zur Überflutung der Straße. Nachdem der Kanaldeckel beseitigt war und das Schmutzsieb entfernt, lief das Wasser ab.
Weiterlesen
Einsatz Nr. 34 Gemeldet wurde eine überflutete Straße am Ottenhausener Berg. Hier wurde kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Weiterlesen
Einsatz Nr. 33 Gemeldet wurde Wasser im Keller. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde durch die Hauseigentümer bereits der Revisionsschacht geöffnet wonach das Wasser ablief.
Weiterlesen
Einsatz Nr 32: Gemeldet wurde eine überflutete Straße am Ottenhausener Berg. Festgestellt werden konnte eine unterspühlte Straße sowie ein unterspühlter Bürgersteig, wobei sich durch die Wassermassen bereits einige Verbundsteine gelößt und weggeschwemmt wurden. Durch den
Weiterlesen
Starkregen sorgte in den Abendstunden des 4. Juli für mehrere Einsätze im Löschabschnitt West zu denen die Löschbezirke Gersweiler(LB15), Klarenthal(LB16) und Altenkessel (LB17) gehören. Durch die letzten schweren Unwetter bedingt, werden bei entsprechenden Wetterwarnungen rechtzeitig
Weiterlesen
Am 4. Juli kam es gegen 16 Uhr auf der A 620 in Höhe der Autobahnauffahrt Gersweiler in Richtung Saarbrücken zu einem Verkehrsunfall, bei dem fünf Fahrzeuge aufeinander fuhren. Nach einer ersten Erkundung durch den
Weiterlesen
Zwei Mal im Jahr finden im Festsaal des Saarbrücker Rathauses Ehrungen, Beförderungen, sowie Ernennungen statt, auch werden Kameraden in die Altersabteilung übernommen. Als Chefin der Wehr konnte Oberbürgermeisterin Charlotte Britz zu dieser Veranstaltung am 22.
Weiterlesen
Zu einem technischen Hilfeeinsatz am 21. Juni, wurde der Löschbezirk am Abend in die Saaruferstraße alarmiert. Hier kam es zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Durch die Mannschaft des LF 10 wurden
Weiterlesen